Parque
Nacional de Chaco – Playas de Itu
Noch vor dem Einnachten suchen wir uns einen Campground.
Diejenigen die wir ausgesucht haben sind entweder geschlossen oder machen
keinen überzeugenden Eindruck. So fahren wir bis an die «Playas de Itu» und
übernachten wild, auf dem Parkplatz direkt am Fluss «Paraná».
Playas de Itu – Puerto Iguazú
So fahren wir durch bis «Puerto Iguazú» zum Camping
«Cabañas Castillo Iguazú» und beziehen dort unser Nachtquartier für die
nächsten Tage.
Iguazú
Nebst dem üblichen Reisebürokram, besuchen wir am Nachmittag
die sagenumwobenen Wasserfälle von Iguazú. Im Allgemeinen sind sie hier gut organisiert.
Das einzig störende ist, dass der Eintritt für Ausländer das doppelte kostet
und nur bar, nicht per Kreditkarte beglichen werden kann. Dafür steht ein
Bankomat vor Ort, bei dem die Touristen zuerst bares abheben müssen, wenn sie
noch kein Ticket haben – so en seich!
Einkaufen, bei der Wäscherei und beim Dreiländereck
(Argentinien, Brasilien, Paraguay) schauen wir heute vorbei. Treffen dabei auf
einheimische Camper und einen Peugeot Verkäufer, der den plausch an unserem «Kleinen»
hat. Er gibt uns seine Geschäftsadresse und bittet uns dort für ein Foto vorbei
zu schauen. Machen wir natürlich, aber leider ist der gute Mann nicht anwesend.
So lassen wir eine Visitenkarte dort und fahren zum Camping zurück. Geniessen
die Sonne und machen uns fit für unsere Vollmondtour.
Um acht fahren wir wieder zu den Wasserfällen. Werden dort
bereits in Empfang genommen und in den Park hineingeführt. Wir sind erst bei
der zweiten Tour dabei und haben dadurch die Möglichkeit zu wählen, ob wir vor
oder nach der Tour das Nachtessen einnehmen wollen. Wir gehen zuerst essen.
Es
gibt Buffet mit verschiedenen Salaten, Gemüse, Teigwaren Poulet, Fisch, Fleisch
und wie anders zu erwarten, eine Riesenauswahl vom Grill. Der Kellner ist ein
lustiger Kerl, der sogar ein wenig deutsch spricht und uns hervorragend
bewirtet. Gut verpflegt und dick eingepackt, gehen wir auf die Vollmondtour,
besteigen den Zug, der uns wieder zur «Garganta del Diablo» fährt. Zu Beginn wird etwas
zur Geschichte des Parks, des Landes und der hiesigen Mate-Tradition (Erklärung folgt nächste Woche) gesagt, es
werden drei Guides vorgestellt, die am Anfang, in der Mitte und am Ende der
Gruppe mitgehen. Hier leben unter anderem Jaguare und Pumas, entsprechende
Vorsicht ist angezeigt, speziell die Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt sein. Wir sind an der Spitze der Gruppe in den Zug gestiegen. In
Vollmondheller Nacht fahren wir durch den Dschungel bis zur Endstation. Steigen
aus und marschieren zügig über die Plankenstege bis zur «Garganta del Diablo». Als Erste haben wir deshalb am meisten Zeit und zu Beginn noch
freie Sicht, auf die silbrig glänzenden Wassermassen, die hier in die Tiefe
stürzen. Der Wind treibt die Wolke aus Wassernebel, die über diesem Inferno
schwebt, mal in die eine mal in die andere Richtung. Wir werden regelmässig
geduscht. Das Spektakel ist auch in der Nacht faszinieren und das Mondlicht
sorgt für eine besondere Szenerie – super!
Heute Samstag holen wir unsere Wäsche ab, gehen nochmals einkaufen
und füllen unseren Wassertank auf. Den Rest des Tages machen wir frei,
geniessen die Sonne in kurzen Hosen und Shirt.
Wie wir aus dem WOMO schauen, begrüsst uns ein regnerischer
Sonntagmorgen. Wir beschliessen hier zu bleiben, zu lesen, skypen, bloggen und mailen.
Die Hoffnung besteht, dass Morgen schönes Wetter ist, wir auf die
Brasilianische Seite wechseln und die Wasserfälle von dort aus anschauen
können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen